Das Peer-Mentoring bringt erfahrene Psychologiestudierende des Bachelorstudiums (Mentor*innen) und Erstsemestrige (Mentees) zusammen, um soziale Kontakte zu knüpfen und sich besser im Studium orientieren zu können.
Am 25.06.2025 fand eine Infoveranstaltung für Bachelorstudierende der Psychologie statt, die interessiert daran sind, im Wintersemester 2025/26 als Peer-Mentor:innen tätig zu sein.
Die Aufnahme dieser Veranstaltung finden Sie links.
Falls Sie nur an den Folien interessiert sind, finden Sie diese hier:
Link zu den Folien
Mentees
- Anmeldung in Moodle zum Peer-Mentoring
(Link wird erst veröffentlicht) - Mentor*innen durch Steckbriefe kennenlernen
- Zuteilung zu den Mentoring-Gruppen
- (optional) Teilnahme an Workshops
-
Was bringt das Peer-Mentoring für mich als Mentee?
- Vernetzung mit anderen Erstsemestrigen
- Workshops zu studienrelevanten Themen
- Ressourcen zum Thema Studium/Psychologie
- Eine Menge Spaß :)
Mentor*innen
- Anmeldung zum Praxisorientierten Seminar
(Link wird erst veröffentlicht) - Kick-Off Meeting & Ausbildungswoche
- Planung & Durchführung Mentee-Treffen
- Planung & Durchführung Workshops
-
Was bringt das Peer-Mentoring für mich als Mentor*in?
- Übung zum Anleiten von Großgruppen
- Übung von Präsentationstechniken
- 6 ECTS & Zertifikat zur Ausbildung als Peer-Mentor*in
- Eine Menge Spaß :)